Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Heilige Orte
(522 words)

Heilige Orte - Katholisch

1. Begriff: Alle Religionen kennen H. als meist territorial umgrenzte (seltener als Wanderheiligtümer, wie Bundeslade u. Bundeszelt als Wohnort Jahwes) u. bleibende Stätten der Verehrung der Gottheit u. der Versammlung der Menschen. In der kath. Kirche werden H. durch Weihung (dedicatio) od. Segnung (Benediktion) auf Dauer dem profanen Gebrauch entzogen u. ausschließlich einer religiösen Zielsetzung bestimmt, nämlich der Feier des Gottesdienstes od. der Bestattung der Gläubigen (c. 1205). Aufgrund d…

Cite this page
Rüdiger Althaus, “Heilige Orte”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0378>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲