Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Heiligkeit
(555 words)

Heiligkeit - Katholisch

Die Hl. Schrift versteht unter H. die Eigenschaft Gottes, die seine Erhabenheit gegenüber der Welt u. zugl. seinen Heilswillen für alle Menschen (vgl. 1 Tim 2, 4) ausdrückt. Durch den Heiligungsdienst des menschgewordenen Sohnes Gottes (vgl. 1 Kor 1, 30) u. die Ausgießung des Hl. Geistes (vgl. Röm 5, 5; 1 Petr 1, 2) wird die Berufung des Menschen zur H. u. damit zur Teilnahme am Leben Gottes (vgl. Eph 4, 24) begr., die ihre sakramentale Initiation in der Taufe findet: „Die Anhänger Christi sind … in der Taufe des G…

Cite this page
Christoph Ohly, “Heiligkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0386>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲