Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Heiligsprechungsverfahren
(2,940 words)

Heiligsprechungsverfahren - Katholisch

1. Heilige u. Selige: Als Abbild Gottes (Gen 1, 26) sind alle Menschen zur Heiligkeit berufen. Durch die Taufe in die hl. Kirche eingefügt, sind alle Christen als Glieder des Leibes Chr. in der Nachfolge Jesu in bes. Weise zum Streben nach persönlicher Vollkommenheit berufen. „Heilige“ sind jene Gläubige, „die, durch Gottes vielfältige Gnade zur Vollkommenheit geführt, das ewige Heil bereit…

Cite this page
Bernd Dennemarck and Thomas Németh, “Heiligsprechungsverfahren”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0388>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲