Humanistischer Verband
Der H. V. Deutschlands (HVD), gegr. im Januar 1993 in Berlin, versteht sich als Weltanschauungsgemeinschaft u. Interessenorganisation von konfessionsfreien u. nichtreligiösen Menschen. Sieben Vereinigungen m. freireligiösen u. freidenkerischen Traditionen schlossen sich zu einem Bundesverband zusammen, dem heute zwölf Landesverbände in 13 Bundesländern angehören. Die Dachorganisation ist privatrechtlich organisiert, zahlreiche Landesverbände sind Körperschaften des öffentlichen Rechts (BW, B…