Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Illegitimität
(305 words)

Illegitimität - Katholisch

Der Begriff I. (Unrechtmäßigkeit, Widerrechtlichkeit) bez. den Sachverhalt, dass sich ein Zustand, eine Institution o. eine Handlung entweder keiner Zustimmung seitens der kirchl. Gemeinschaft bzw. des kirchl. Gesetzgebers erfreut od. geltendem Recht entgegensteht. Von I. als Negation von Legitimität wird aus rechtstheologischer u. rechtsphilosophischer Perspektive gesprochen, wenn das kirchl. Recht das unmittelbare Gott-Mensch-Verhältnis rechtlich zu bestimm…

Cite this page
Michael Karger, “Illegitimität”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 03 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0435>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲