Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Imprimatur
(395 words)

Imprimatur - Katholisch

Als I. (übers.: Es möge gedruckt werden) wird die kirchl. Druckerlaubnis gem. cc. 822-832 (cc. 651-666 CCEO) bez., die m. Namen, Ort u. Datum im betr. Druckerzeugnis verzeichnet wird (PCLT, 1987). Sie findet ihren hist. Ausgang im 16. Jh. in der Bücheraufsicht der Kirche (Zensur) durch den Index librorum prohibitorum, der 1966 durch die Kongr. für die Glaubenslehre aufgehoben wurde. Gem. der geltenden Neuregelung stellt die Druckerlaubnis einen Ausdruck des bfl. Aufsichtsrechts über Druc…

Cite this page
Christoph Ohly, “Imprimatur”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 25 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0440>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲