Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Intention
(312 words)

Intention - Katholisch

I. (lat.: intentio, wörtlich: das Hingerichtetsein) wird in der kirchl. Rechtssprache in drei Bedeutungen verwendet: a) Absicht in einem allg. Sinn (z. B. cc. 597, 874 § 1; cc. 448, 685 § 1 CCEO), sodann speziell: b) I., ein Sakrament zu spenden (Sakramentenspendung) od. zu empfangen (Sakramentenempfang), c) das Anliegen, für welches das Messopfer vom Priester dargebracht wird.

1. I. zur Sakramentenfeier: Schon das Konzil von Florenz hat im J. 1439 in seiner Bulle Exsultate Deo die Notwendigkeit …

Cite this page
Ludger Müller, “Intention”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 26 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0470>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲