Internuntius - Katholisch
Der Begriff I. greift auf die darin verwendeten Begriffe Inter (= zwischen, unter) sowie nuntiare (= mündlich verkündigen) zurück u. weist darauf hin, dass ein Zwischenträger od. Unterhändler einen Auftrag überbringt. Diesen urspr. von den Gesandten Polens geführten Titel u. von den Türken m. Küçükelçi (= kleiner Gesandter) übersetzten Ausdruck gebraucht z. B. Kaiser Ferdinand II. (1578-1637) erstmals 1627, als sein Gesandter Stephan B…