Interpellation - Katholisch
Ganz allg. bez. I. eine Unterbrechung od. Störung; so in Nr. 17 des Apost. Schreibens Dies Domini vom 31.05.1989. Im politischen Bereich bez. I. ein parlamentarisches Kontrollmittel, durch das von Regierungsmitgliedern Auskunft über bestimmte Sachfragen verlangt wird.
Im kirchenrechtlichen Kontext wird die Befragung im Verfahren zur Eheauflösung aufgrund des Paulinischen Privilegs (Privilegium Paulinum) (cc. 1143-1150; cc. 854-861 CCEO) I. genannt. Durch die Befragung jenes Partners…