Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Investitur
(341 words)

Investitur - Katholisch

1. Im germanischen Recht bez. die I. (investitura = Einkleidung, Bekleidung) die förmliche Besitzeinweisung einer Person in das Eigentum an einem Grundstück durch den bisherigen Eigentümer, später auch die Einweisung des Lehensmannes in das Lehen, die von der Überreichung bestimmter Symbole begleitet wurde. Im Zusammenhang m. dem Eigenkirchenwesen wurde die Übertragung einer niederen Kirche durch den Eigenkirchenherren an einen Priester ebenfalls als I. bez.; dabei wurden als Symbole z…

Cite this page
Heribert Hallermann, “Investitur”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 07 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0484>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲