Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Investiturstreit
(491 words)

Investiturstreit - Historisch

I. bez. den schweren, zwischen Heinrich IV. u. Gregor VII. im J. 1075 ausgebrochenen Konflikt, der sich an nicht-konsensual vorgenommenen Investituren ital. Bistümer entzündet hatte. Dieser wurde erst 1122 m. dem Wormser Konkordat beigelegt, in dem sich Heinrich V. u. Kalixt II. auf die fortan geltenden Modalitäten bei Auswahl u. Bestellung des höheren Klerus im Reich einigten, wobei ähnliche Regelungen früher schon für Frankreich u. England getroffen worde…

Cite this page
Rainer Berndt, “Investiturstreit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0485>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲