Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Islam in Österreich, Verfassung und Rechtsfragen
(1,010 words)

Islam in Österreich, Verfassung und Rechtsfragen - Staatlich

1. Die rechtliche Integration des Islam als Religionsgemeinschaft in den österr. Staat besitzt eine lange Tradition. Bereits 1912 erfolgte die Erlassung eines Gesetzes betr. die Anerkennung der Anhänger des Islams nach hanefitischem Ritus als Religionsgesellschaft (Islamgesetz 1912). Der VfGH hob allerdings 1987 die Einschränkung auf den hanefitischen Ritus als verfassungswidrig we…

Cite this page
Barbara Gartner-Müller, “Islam in Österreich, Verfassung und Rechtsfragen”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 22 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0494>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲