Islam
Das arabische Nomen islām ist abgeleitet von der IV. Verbform aslama für sinken lassen, überlassen, befrieden; das Stammverb salima bedeutet wohlbehalten, heil sein. Die Mitbedeutung von Frieden wird auf Nomen wie silm, bzw. salām zurückgeführt (III. Verbform sālama für sich versöhnen), ist aber streng genommen eine postmoderne Nachrationalisierung. Inwieweit der I. seine Merkmalsträger (muslim) als religiös eher auton. od. heteronomes Subjekt bez., hängt entweder von de…