Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Ius civile
(331 words)

Ius civile - Katholisch

Der Begriff I. bedeutet im römischen Recht das Recht einer Bürgerschaft (civitas) für deren Angehörige (cives), im Unterschied zum ius naturale, welches o. weiteres allg., u. zum ius gentium, welches für alle Völker gilt. Gratian von Bologna definiert das I. als jenes Recht, das jegliches Volk od. Gemeinwesen durch göttliche od. menschliche Ursache als sein eigenes setzt (D 1, 8). Seit dem hohen MA wird m. I. das röm. Recht im Gegensatz zum ius canonicum bez.; zusammen bilden sie das ius utrumque. In der Neuzeit vereng…

Cite this page
Stephan Haering, “Ius civile”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0504>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲