Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Ius in corpus
(431 words)

Ius in corpus - Historisch

Das I. (in ordine ad actus per se aptos ad prolis generationem), das Recht auf den Leib des anderen Ehegatten im Hinblick auf Akte, die zur Zeugung von Nachkommen geeignet sind, war nach dem bis zum Vat II herrschenden Eheverständnis Gegenstand des Ehevertrages (vgl. can. 1081 § 2). Seinen Grund hatte es in der Idee, die Ehe habe als wesentlichen Vertragszweck die Erzeugung von Nachkommenschaft (vgl. can. 1013 § 1). Da die reale Fruchtbarkeit der Ehe nicht in der Verfügungsmacht der Gatten …

Cite this page
Klaus Lüdicke, “Ius in corpus”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 31 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0511>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲