Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Jeziden
(1,330 words)

Jeziden

Das Jesidentum ist eine vornehmlich durch mündliche Überlieferung tradierte Minderheitsreligion o. Proselytismus, die ihre Herkunft in den kurdisch sprechenden Regionen des Mittleren Ostens u. im Kaukasus hat u. von den Gläubigen ēzdiyātī od. ēzdītī genannt wird. Kurmanji, der nördliche Dialekt der kurdischen Sprache, ist die Muttersprache der J. unabhängig von ihrer Herkunft. Sie ist darüber hinaus die Sprache fast aller traditionell mündlich überlieferten hl. Texte…

Cite this page
Khanna Omarkhali, “Jeziden”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0524>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲