Judentum in der Schweiz, Verfassung und Rechtsfragen
(1,100 words)
Judentum in der Schweiz, Verfassung und Rechtsfragen - Staatlich
Die Ursprünge der Jüd. Gde. der Schweiz reichen bis in die Antike. M. dem Menorah-Ring von Kaiseraugst aus dem 4. Jh. wurde einer der ältesten jüd. Funde Europas nördlich der Alpen gemacht. Erst seit dem 13. Jh. sind Jüd. Gde. in fast allen Schweizer Städten kontinuierlich nachgewiesen. Sie sind sich selbst verwaltende, auton. Körperschaften, die in den feudalen Zusammen…
Cite this page
Simon Erlanger,
“Judentum in der Schweiz, Verfassung und Rechtsfragen”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 28 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0527>