Judentum in Deutschland, Verfassung und Rechtsfragen
(1,400 words)
Judentum in Deutschland, Verfassung und Rechtsfragen - Staatlich
Bereits wenige Wochen nach der Befreiung Deutschlands durch die alliierten Truppen im Mai 1945 bildeten sich in den vier Besatzungszonen jüd. Gde. Am 01.07.1945 formierte sich das Zentralkomitee der befreiten Juden in der amerikanischen Zone, eine der Keimzellen des fünf J. später gegr. Zentralrates der Juden in Deutschland. Ähnliche Zusammenschlüsse folgten in den anderen Besatzungszonen (Homolka, 2013). 1945 wurd…
Cite this page
Walter Homolka,
“Judentum in Deutschland, Verfassung und Rechtsfragen”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 21 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0528>