Judentum in Österreich, Verfassung und Rechtsfragen
(672 words)
Judentum in Österreich, Verfassung und Rechtsfragen - Staatlich
Die ältesten Niederlassungen von Juden in Österreich gehen auf das 11. Jh., in Wien auf das 12. Jh. zurück. Es bestand ein Judenregal des Landesfürsten, das schließlich zum Privileg Friedrichs II. von 1244 führte. Seit dem 15. Jh. kam es wie überall in Europa zu einer Aufeinanderfolge von Verfolgung u. Duldung, ehe ab 1782 durch Toleranzpatente für Juden die Eingliederun…
Cite this page
Richard Potz,
“Judentum in Österreich, Verfassung und Rechtsfragen”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 02 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0529>