Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Jüngstes Gericht
(385 words)

Jüngstes Gericht - Evangelisch

Grundannahme der Lehre vom J. G. ist die Auffassung, dass der biblische Gott Recht setzt u. schafft, mithin die Unterscheidung von gut u. böse markiert u. das Böse nicht dauerhaft das Gute obsiegen lässt. Die enge Verbindung von Gott u. Gottesrecht prägt neben der Aussage von Gottes Barmherzigkeit u. Treue die Überlieferungsgeschichte des AT u. ist Fundament der eschatologischen Hoffnung: Gott wird am jüngsten Tag sein Recht u. seine Gerechtigkeit definitiv an allen Völkern erweisen.

Die Erwartung des…

Cite this page
Christine Axt-Piscalar, “Jüngstes Gericht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0539>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲