Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kanonikat
(272 words)

Kanonikat - Katholisch

Ein K. ist ein KA (c. 145), das gem. c. 503 vom Diözesanbischof nach Anhörung des betr. Kanonikerkapitels nur einem Priester übertragen werden darf, der sich gem. c. 509 § 1 durch Rechtgläubigkeit u. einen unbescholtenen Lebenswandel auszeichnet sowie seinen Dienst in lobenswerter Weise ausübt. K. gibt es in Kanonikerkapiteln, sei es in Kathedralkapiteln, auch Domkapitel genannt, sei es in Stiftskapiteln. Die Anzahl der K. in einem Kapitel ist durch die Statuten unter Berücks…

Cite this page
Bernd Dennemarck and Heinrich de Wall, “Kanonikat”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0551>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲