Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kanonische Eignung
(823 words)

Kanonische Eignung - Katholisch

1. Als K. (idoneitas, idoneus) wird entspr. c. 149 § 1 (c. 940 § 1 CCEO) das Vorliegen bestimmter, vom allg. od. vom partikularen Recht in allg. od. in bes. Weise geforderter Eigenschaften einer physischen Person bez., die zur Vornahme von Rechtsakten, zur Ausübung von Diensten, Vollmachten u. Befugnissen, zur Übernahme von Ämtern, zum Empfang der Weihen (Weiheempfang) od. zur Eingliederung in die Inst. des geweihten od. die Gesellschaften des apostolischen Lebens befähigen. Die K. muss durc…

Cite this page
Heribert Hallermann, “Kanonische Eignung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 04 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0555>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲