Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kapitularien
(1,152 words)

Kapitularien - Historisch

K. bez. Erlasse u. Verlautbarungen der fränkischen Herrscher bis zum 9. Jh. rechtlicher, administrativer, aber auch religiös-pastoraler Natur. Dazu zählt man einige wenige Stücke aus der Merowingerzeit sowie von Karlmann (741-754) u. Pippin dem Jüngeren (751-768), die überwiegende Mehrheit entstand unter Karl dem Großen (768-814) u. Ludwig dem Frommen (814-840), wobei unter beiden Herrschern Perioden bes. intensiver K.-Tätigkeit festzu…

Cite this page
Veronika Lukas, “Kapitularien”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0569>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲