Kapitularien - Historisch
K. bez. Erlasse u. Verlautbarungen der fränkischen Herrscher bis zum 9. Jh. rechtlicher, administrativer, aber auch religiös-pastoraler Natur. Dazu zählt man einige wenige Stücke aus der Merowingerzeit sowie von Karlmann (741-754) u. Pippin dem Jüngeren (751-768), die überwiegende Mehrheit entstand unter Karl dem Großen (768-814) u. Ludwig dem Frommen (814-840), wobei unter beiden Herrschern Perioden bes. intensiver K.-Tätigkeit festzu…