Kardinal - Katholisch
1. Begriff: Der Titel K. leitet sich vom Adjektiv cardinalis ab, das urspr. auf die Kleriker angewandt wurde, die in einer bes. Beziehung zum Bischof (cardo, Haupt-, Dreh- Angelpunkt) stehen u. in sein Presbyterium inkardiniert sind. Er bez. weniger ein KA, als vielmehr die höchste kirchl. Würde. Bevor der Begriff gegen Ende des 10. Jh. zum verleihbaren Titel wird, findet er sich als terminus technicus in versch. Diözesen; später wird er auf die Diözese Rom beschränkt.
2. Ernennung: Wer zum K. kreiert werden soll, wird vom Pap…