Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kasuistik
(340 words)

Kasuistik - Historisch

K. (von lat. casus, Fall) findet sich in der Kanonistik u. Rechtswissenschaft, der phil. Ethik, der Moraltheologie u. der Medizin. Sie ist bzw. war charakteristisch für das Judentum (Halakha), aber auch für andere Kulturen u. Religionen, wie Buddhismus u. Islam. Als Methode zur Lösung einzelner Rechtsfälle geht K. auf das römische Recht zurück. Ausgehend vom Casus wurde eine Norm entwickelt, an der sich die Entscheidung ähnlicher Fälle orientierte. Ansatzpunkte für K. finden sich in der Verk…

Cite this page
Wilhelm Rees, “Kasuistik”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0580>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲