Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kirchenaustritt
(2,897 words)

Kirchenaustritt - Staatlich

1. Das Recht zum K. ist Ausfluss der negativen Religionsfreiheit des Art. 4 Abs. 1, 2 GG. Die im GG gesicherte Glaubensfreiheit verpflichtet den Staat, den Kirchenmitgliedern einen wirksamen K. zu ermöglichen, sofern staatl. Bereiche dadurch tangiert werden. Allein um steuerrechtlichen Pflichten zu entgehen, ist ein freiwilliges Ausscheiden aus der staatl.-rechtlich verstandenen Gemeinschaft unumgän…

Cite this page
Barbara Schmal, Noach Heckel and Johannes Kuntze, “Kirchenaustritt”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 20 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0632>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲