Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access
Search Results: | 15 of 17 |

Kirchengebäude
(2,935 words)

Kirchengebäude - Staatlich

Bei der Behandlung von K. im staatl. Recht geht es im Kern um Eigentums- u. Nutzungsgarantien des Staates. Das Eigentum der Kirchen an ihren K. u. deren Inventar ist durch die Garantie des Kirchenvermögens grundgesetzlich (Art. 140 GG i. V. m. 138 Abs. 2 WRV), landesverfassungsrechtlich (Art. 5 BW.Verf, Art. 44 RP.Verf u. a. m.) u. staatskirchenvertraglich (Art. 18 BW.KV, Art. V Bad.K, Art. 17 RK u. öfter) ausdrückl…

Cite this page
Uwe Kai Jacobs and Andreas Bieringer, “Kirchengebäude”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 04 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0642>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲