Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kirchenmitgliedschaft
(682 words)

Kirchenmitgliedschaft - Staatlich

K. bez. die rechtliche Zugehörigkeit eines Menschen zu einer (chr.) Religionsgemeinschaft. Sie hat im staatl. Rechtskreis Bedeutung u. a. bei der Abwicklung der Kirchensteuer, denn die staatl. Finanzbehörden müssen hier zwischen Kirchenmitgliedern u. -nichtmitgliedern unterscheiden. Gleiches gilt für die Teilnahme am Religionsunterricht gem. Art. 7 Abs. 3 GG, die sich – unter dem Vorbehalt der Abmeldung – an die Mitglieder der jeweiligen Religionsgemeinschaft…

Cite this page
Peter Unruh, “Kirchenmitgliedschaft”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 31 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0659>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲