Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kirchenraum
(902 words)

Kirchenraum - Katholisch

Im Unterschied zu den paganen Religionen kennt das Christentum (u. seit der Zerstörung des Jerusalemer Tempels i. J. 70 n. Chr. auch das Judentum) kein eigentliches lokales Heiligtum. Die Gemeinde bildet den Raum, Gottes hl. Tempel, in dem der Geist wohnt (1 Kor 3, 16), die Versammlung, in der Chr. gegenwärtig wird (Mt 18, 20), um den priesterlichen Dienst der Vermittlung zu leisten. Dazu brauchten Christen allerdings Versammlungsräume. Nach der Trennung von den S…

Cite this page
Albert Gerhards, “Kirchenraum”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0664>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲