Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kirchenstrafe
(1,155 words)

Kirchenstrafe - Katholisch

K. ist seit Beginn der Kirche (Mt 18, 15-18; 1 Kor 5, 1-5) eine Beschränkung von Rechten, rechtl. Befähigungen u. Ansprüchen von Kirchengliedern, die gegen die Ordnung der kirchl. Gemeinschaft (Communio) in wichtiger Angelegenheit schuldhaft u. zurechenbar gefehlt haben (c. 1321 §§ 1 u. 2; c. 1414 §§ 1 u. 2 CCEO; Hierold). Traditionell unterscheidet c. 1312 § 1, 1° u. 2° zwischen Besserungs- od. Beugestrafen, näherhin Exkommunikation (c. 1331 §§ 1 u. 2; c. 1434 §§ 1-3 CCEO), Interdikt (c. 1332; c. 14…

Cite this page
Wilhelm Rees, “Kirchenstrafe”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 07 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0677>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲