Die Grundkategorie für die Verf. der kath. Kirche ist die Gemeinschaft (communio). Als grundlegendes Strukturprinzip ist sie in dreifacher Weise ausgestaltet: als Gemeinschaft von Kirchen (communio ecclesiarum), als Gemeinschaft der Gläubigen (communio fidelium) u. als hierarchische Gemeinschaft (communio hierarchica).
1. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil versteht sich die kath. Kirche gem. der urchristlichen Erfahrung der ersten Jhh. a…
Cite this page
Sabine Demel and
Christian Heckel,
“Kirchenverfassung”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 20 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0680>