Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kirchenvermögen
(3,244 words)

Kirchenvermögen - Staatlich

Das K. ist sowohl in Gestalt des Finanz- als auch des Verwaltungsvermögens durch eine spezifische Finalität gekennzeichnet. Es dient als materielles Substrat der Wahrnehmung des kirchl. Auftrages in der Welt. In dieser Finalität wird es in der staatl. Rechtsordnung geschützt.

1. Wenn Kirchen u. Religionsgemeinschaften ihre Vermögensverantwortung in den Formen des staatl. Rechts wahrnehmen, ist das kirchl. Vermögensrecht (Vermögensrecht,…

Cite this page
Michael Droege, Rüdiger Althaus and Hans-Peter Hübner, “Kirchenvermögen”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0681>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲