Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kirchliche Räume, Nutzung
(1,543 words)

Kirchliche Räume, Nutzung - Katholisch

1. Kirchen u. Kapellen: Eine Kirche wird durch Dedikation (Dedicatio) od. Benediktion dem profanen Gebrauch entzogen u. zu einem für den Gottesdienst bestimmten heiligen Ort (c. 1214; c. 869 CCEO). Sie dient primär der öff. Liturgie, d. h. der Feier von Gottesdiensten (Eucharistiefeier, Stundengebet [Brevier], Andachten, Sakramentenspendungen), wobei lediglich die pfarrlichen Rechte zu beachten sind (c. 1219). Um diese mi…

Cite this page
Rüdiger Althaus and Michael Frisch, “Kirchliche Räume, Nutzung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0691>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲