Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kirchlichkeit
(2,025 words)

Kirchlichkeit - Staatlich

Der Begriff K. wird, bezogen auf Menschen, für deren Bindung an die Kirche u. ihre Glaubenspraxis verwendet. K. ist insofern eine soziologische Kategorie. Im Zusammenhang des staatl. Rechts kennzeichnet K. dagegen die Beziehung rechtlich selbständiger Werke u. Einrichtungen bzw. von deren Trägern zu einer Kirche. Sie hat Bedeutung v. a. für die Frage, inwiefern solche rechtlich selbständigen Träger am Selbstbestimmungsrecht der Kirchen u. Religions…

Cite this page
Heinrich de Wall and Heribert Hallermann, “Kirchlichkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0693>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲