Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Klagerecht
(1,014 words)

Klagerecht - Katholisch

Zum K. gehört die Aktivlegitimation, auch Sachbefugnis genannt, als die rechtlich geschützte Beziehung der klagenden Person zum Gegenstand des Prozesses. Das K. hängt in seiner Kraft von materiellrechtlichen Umständen sowie vom Rechtsschutzanspruch ab. Es ist von der Prozessführungsbefugnis, m. der es eng verbunden ist, zu unterscheiden, welche von der Erfüllung gesetzlich festgelegter Prozessvoraussetzungen abhängt u. v. a. in der Beziehung zwischen dem Kläger, der die Klageschrift einreicht, u. dem G…

Cite this page
Nikolaus Schöch, “Klagerecht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0700>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲