Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Klausur
(899 words)

Klausur - Katholisch

1. Begriff: Die K. ist ein kirchl. Rechtsinstitut zum Schutz des Ordenslebens vor unnötiger Unruhe, Störung u. für das geistl. Leben schädlicher Zerstreuung. Als aktive K. bedeutet sie die Verpflichtung der Ordensleute, sich im K.-Bereich der Ordensniederlassung aufzuhalten u. diesen nicht o. rechtmäßigen Grund (bzw. nicht o. Erlaubnis des Oberen) zu verlassen; als passive K. verbietet sie das Betreten des K.-Bezirks durch unbefugte Personen. Das Gebiet der K. ist also der i. d. R…

Cite this page
Stephan Haering, “Klausur”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0702>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲