Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kodifikation
(771 words)

Kodifikation - Historisch

K. bez. im weltlichen u. im religiösen Recht die Schaffung eines die gesamte Rechtsmaterie umfassenden Gesetzbuches. In ihm sind alle geltenden Normen beinhaltet (kodifiziert). Ganz bes. zu nennen ist die sog. naturrechtliche Kodifikationsära. Sie reicht vom Preuß. Allg. Landrecht 1794 (Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794), dem franz. Code civil 1804, dem Österr. ABGB 1811/1812, dem Dt. BGB 1900 bis zum Schweizer ZGB 1907. An ihrem Ende steht der CIC/1917, das im zweiten CIC/1983 (Cod…

Cite this page
Richard Puza, “Kodifikation”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0723>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲