Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kommunitäten
(1,734 words)

Kommunitäten - Evangelisch

1. Grundlegendes: Die prinzipielle Einengung des prot. Kirchenverständnisses auf die Ortsgemeinde rief von Anfang an Bewegungen (Bewegung, kirchliche) hervor, die auf der Basis des ev. Glaubens ein intensives Gemeinschaftsleben zu bewahren suchten. Da die neutestamentliche Ecclesia, wie H. Dombois gezeigt hat, zu gleicher Zeit „in der Welt, aber nicht von der Welt“ ist (vgl. Joh 17, 14-18), liegt in ihr schon im Ursprung sowohl der Impuls zur Weltzuwendung um der Verkündigung des Evangeliums willen, a…

Cite this page
Christoph Joest, “Kommunitäten”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0745>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲