In der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) sind dz. 113 prot., orth., angl. u. alt-kath. Mitgliedskirchen aus 39 Staaten zusammengeschlossen. Die heutige KEK ist der Zusammenschluss von zwei in ihr aufgegangenen ök. Organisationen: der gleichnamigen Konferenz m. Sitz in Genf u. der Europäischen Ök. Kommission für Kirche u. Gesellschaft (EECCS) m. Sitz in Brüssel. Die beiden verfolgten bis 1990 sehr un…
Cite this page
Patrick Roger Schnabel,
“Konferenz Europäischer Kirchen”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 27 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0750>