Konfirmation - Evangelisch
1. Geschichte: Die Firmung als Vorläufer der ev. Konfirmation entwickelte sich ab dem 5. Jh. aus der Taufe u. nimmt deren Handauflegung u. postbaptismale Salbung auf. Sie blieb dem für die Einheit der Kirche verpflichteten Bischof vorbehalten. Erst im 12. Jh. finden sich selbstständige Firmrituale, im 13. Jh. wird ein Mindestalter festgelegt, insofern jetzt die Buße als Voraussetzung für die Firmung gilt. M. Luther protestierte entschieden gegen das biblisch nicht beg…