Konkordienformel - Historisch
Luthers Betonung der Predigt u. Melanchthons humanistisches Bemühen um die doctrina pura sowie die Ausbreitung der von Wittenberg ausgehenden Reformation unter dem Schutz territorialer Obrigkeiten, denen man die Funktion von Notbischöfen zuschrieb, führte dazu, dass Einheit in Lehre u. Bekenntnis als Aufgabe obrigkeitlicher Regulierung angesehen wurde. In den Kontroversen, die nach dem Augsburger Interim (1548) über zentrale Lehren der Confessio Augustana geführt wurden, erwies sich, da…