Konzelebration - Katholisch
1. Die von Lothar von Segni, später P. Innozenz III. (1198-1216) formulierte Sentenz De missarum mysteriis, dass die eucharistische Konsekration nur durch einen einzigen Priester erfolgen könne, hatte bis zum Vat II allg. Geltung. Von der Einzelzelebration gab es gesch. bedingte Ausnahmen (z. B. Gründonnerstag, Synoden). Gem. can. 803 war die K. verboten m. Ausnahme der Messen bei der Priesterweihe u. der Bischofsweihe. P. Pius XII. hat in der Enz. Mediator Dei die falsche Auffassung zurüc…