Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Koordinierungsrat der Muslime
(629 words)

Koordinierungsrat der Muslime - Staatlich

Im März 2007 haben sich die vier großen, mehrheitlich sunnitisch-islam. orientierten Dachverbände DİTİB (Diyanet Işleri Türk İslam Birliği, Türkisch-Islam. Union der Anstalt für Religion), VIKZ (Verband der Islam. Kulturzentren), Islamrat für die BRD u. ZMD (Zentralrat der Muslime in Deutschland) zum K. in Deutschland (KRM) zusammengeschlossen (Islamische Verbände). Seine Aufgabe besteht gem. § 1 Abs. 1 der GO vom 28.03.2007 (abrufbar unter: http://islam.de/files/mis…

Cite this page
Mathias Rohe, “Koordinierungsrat der Muslime”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0795>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲