Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kopftuch
(899 words)

Kopftuch - Staatlich

Der Streit um K.-Verbote u. um Verbote von funktionalen Äquivalenten des islam. K. im öff. Raum ist nicht nur ein Streit um die Sichtbarkeit religiöser Symbole in säkularisierten Gesellschaften. Der staatl. Umgang m. dem K. steht vielmehr stellvertretend für das Selbstverständnis einer Einwanderungsgesellschaft über ihre nationale Identität. Die Staaten des Europarats handhaben die Verdrängung des K. u. anderer Formen islam. Bedeckungsgebote wie…

Cite this page
Kathrin Groh, “Kopftuch”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0796>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲