Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Koran
(1,487 words)

Koran - Islamisch

Der K. gilt im islam. Glauben als Wort Gottes, das durch Gabriel dem Propheten Muhammad in arabischer Sprache offenbart wurde. Das Wort K. (qurʾān) bedeutet Lesung bzw. Vortrag u. kommt als Selbstbezeichnung im Korantext selber vor. Nach seiner Selbstverortung ist der K. das abschließende Glied einer großen Offenbarungstradition. Er erkennt die seinerzeit vorliegenden hl. Schr. von Juden (tawrāt) u. Christen (indjīl) sowie die früheren Bücher von Abraham (…

Cite this page
Ömer Özsoy, “Koran”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 04 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0798>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲