Korrekte Kanonistik - Katholisch
Die k. K. ist eine Zugehensweise zum Kirchenrecht, welche durch einen starken Positivismus u. ein voluntaristisches Verständnis des Gesetzes geprägt wird. Diese Richtung der Kirchenrechtsinterpretation (Interpretation, Auslegung) geht auf Hans Barion (1899-1973) zurück, der sie in engem Zusammenhang m. dem Denken des dt. Staatsrechtlers u. Rechtsphilosophen Carl Schmitt (1888-1985) entwickelte.
Kennzeichen sind die strenge Wissenschaftlichkeit u. die Bindung an die kirchl.…