Kroatien, Staat und Religion - Staatlich
K., das im Frühmittelalter ein unabhängiger Staat war, erlangte seine Autonomie von Ungarn u. Österreich im J. 1918 u. von Jugoslawien im J. 1991 zurück u. erklärte am 08.10.1991 als Republik K. seine Unabhängigkeit. 2013 wurde K. der 28. Mitgliedsstaat der EU.
Die Rechtsquellen zur Regelung der Beziehungen zwischen Religionsgemeinschaften u. K. sind die Folgenden: die Verf. von K. (1990-2010); der IPbpR (1993); die EMRK (1998) u. die Rspr. des EGMR; d…