Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Kulturgüter
(557 words)

Kulturgüter - Katholisch

Die Kirche ist sich ihrer Verantwortung für die sich in ihrem Besitz befindlichen K. (Gebäude, Denkmäler, materielle u. immaterielle Kunstwerke, Museen, Bibliotheken, Archive [Archive, kirchliche]) bewusst. Sie ist bestrebt, die Kunst zu fördern u. den Schutz (Denkmalschutz) wertvoller Gegenstände zu verstärken. So soll z. B. in jedem Bistum eine Kommission für sakrale Kunst eingerichtet werden (Vat II, SC Art. 46 u. 126). Gleichwohl enthält der CIC (ebenso wie der…

Cite this page
Elmar Güthoff and Klaus Grünwaldt, “Kulturgüter”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0812>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲