Das Verhältnis von K. u. Kirche war im Lauf der Geschichte von Nähe u. Distanz geprägt. Die frühe Kirche hielt eher Abstand u. griff die künstlerischen Errungenschaften ihres Umfelds v. a. aus apologetischen Gründen auf. M. der konstantinischen Wende begann ein erfolgreicher Eingliederungsprozess, der die Kirche im MA zur alleinigen Kulturträgerin aufsteigen ließ. M. der schrittweisen Herausbildung einer säku…
Cite this page
Andreas Bieringer and
Uwe Kai Jacobs,
“Kunst, sakrale”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 30 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0816>