Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access
Search Results: | 6 of 9 |

Laienkelch
(860 words)

Laienkelch - Katholisch

Seit dem frühen MA nahm die Häufigkeit der Gläubigenkommunion (Kommunionempfang) signifikant ab. Zu der Konzentration auf die Darbringung des Messopfers durch den Priester u. der Annahme eigener Unwürdigkeit trat die Sorge vor einer möglichen Verunehrung der eucharistischen Gestalten insb. beim Hantieren m. dem Kelch. Das faktische Nichtpraktizieren der Kelchkommunion der Laien seit dem 12./13. Jh. wurde durch die Konkomitanzlehre als der Sache nach notwendige dogmat…

Cite this page
Alexander Zerfaß and Johannes Greifenstein, “Laienkelch”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786395_0004>
First published online: 2020
First print edition: ISBN: 9783506786395, 2020



▲   Back to top   ▲